
Was ist zu tun im Trauerfall?
Die ersten wichtigen Schritte – wir begleiten Sie
Wenn ein Familienmitglied oder Freund verstirbt, stehen viele wichtige Entscheidungen an. Um Sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen, haben wir hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt.
Bitte benachrichtigen Sie einen Arzt!
Ein Arzt stellt den Tod fest und stellt eine Todesbescheinigung aus. Dies übernimmt in der Regel der Hausarzt. Sollte dieser nicht erreichbar sein, kann auch die Notdienstpraxis unter der Telefonnummer 116117 verständigt werden.
In einem Notfall wählen Sie bitte die Notrufnummer 112 der Feuerwehr.
In Krankenhäusern und Pflegeheimen übernimmt das Pflegepersonal diese Aufgabe.
Bitte informieren Sie Ihren Bestatter.
Sie erreichen uns jederzeit unter der Telefonnummer 02866 / 4892 oder der Handynummer 0173 97 155 16. Die weitere Vorgehensweise besprechen wir ohne Zeitdruck, ganz in Ruhe im gemeinsamen Trauergespräch mit Ihnen. Gerne kommen wir dazu auch zu Ihnen nach Hause – ganz so, wie es Ihnen am angenehmsten ist.
Benachrichtigen Sie Familie und Freunde.
Für unser persönliches Gespräch können Sie einige Dokumente bereithalten:
· Familienstammbuch / Heiratsurkunde
· Geburtsurkunde ( bei Ledigen)
· Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)
· Sterbeurkunde des Ehepartners bei Verwitweten
· Personalausweis der/des Verstorbenen
· Krankenversicherungskarte
· Rentenversicherungsnummer, wenn vorhanden